Die Stadtbibliothek Gerolzhofen in der Spitalstraße bietet ein weites Sortiment von Kinderbüchern über Sachbücher bis hin zu fesselnden Romanen. Auch Audio-Material trägt mittlerweile sehr zur Freude der Kunden bei. Unterhaltsame Brettspiele für die ganze Familie gehören ebenfalls zum Inventar der gemütlichen Bücherei. In Leseecken kann man Bücher gleich vor Ort verschlingen. Wer es gemütlicher will, leiht sich sein Buch einfach aus und kann es bis zu vier Wochen behalten. Online-Anbindung mit modernen Internetarbeitsplätzen, das Wissenscenter im historischen Dachgeschoss und das gemütliche Café Leporello erfüllen den Besuchern jeden Herzenswunsch. Ein innovativer Service der Stadtbibliothek ist der Onlinekatalog, der die Buchsuche bequem vom heimeligen Sofa aus ermöglicht. Die Stadtbibliothek Gerolzhofen bietet kundenfreundlichen Service und freut sich auf Ihren Besuch!
Stadtbibliothek Gerolzhofen Spitalstraße 10 97447 Gerolzhofen Tel.: 09382-6665 Fax: 09382-3301 E-mail: stabigeo@gerolzhofen.de |
Öffnungszeiten: | ||
Montag | 10.00 - 18.00 Uhr | |
Dienstag | 10.00 - 18.00 Uhr | |
Mittwoch | geschlossen | |
Donnerstag | 14.00 - 19.00 Uhr | |
Freitag | 10.00 - 18.00 Uhr | |
Samstag | 10.00 - 12.00 Uhr |
Öffnungszeiten: | ||
Montag | 15.00 - 16.00 Uhr | |
Mittwoch | 16.00 - 18.00 Uhr |
Hol- und Bringservice für Kranke und Gehbehinderte:
Tel.: 0 93 82 / 54 63 (Frau Dietz)
Auch die Gemeinde Oberschwarzach hat ein literarisches Highlight zu bieten. Die Erich Kästner Bibliothek bietet Literatur zum Anfassen. Hier kann man nicht nur Bücher aus dem Nachlass Kästners bestaunen, auch sein Schreibpult, sein Arbeitsplatz und andere spannende Objekte aus dem Kästnerschen Inventar befinden sich hier. Erich Kästner wird hier zum Leben erweckt und die Bücher, die er selbst tagtäglich gelesen hat, sind für jedermann zu bewundern.
Öffnungszeiten:
Die Bibliothek hat keine festen Öffnungszeiten, freut sich aber trotzdem über jeden Besucher. Ein Besuch ist außerhalb der Ferien (bayerischer Ferienplan), an Feiertagen und Wochenenden nach Voranmeldung jederzeit möglich. Anmelden können Sie sich telefonisch unter (0 93 82) 69 54 oder per E-Mail unter steinmuehle@erich-kaestner-kinderdorf.de.
In Gerolzhofen gibt es außerdem eine Heimatstube zu bestaunen. Das Gebäude der Volkshochschule Gerolzhofen beherbergt die Biliner Heimatstube. Der Heimatkreisverein Bilin stellt hier in verschiedenen Räumlichkeiten zahlreiche Objekte aus, die an den Kurbetrieb Bilin und auch die Arbeit in den Braunkohlebergwerken der Umgebung erinnern. Auf den insgesamt 200 m² sind außerdem persönliche Erinnerungsstücke an die ehemalige Heimat ausgestellt.
Adresse:
Am Bilinweg
97447 Gerolzhofen
Tel.: 0 82 83 / 22 82 (Auskünfte)
Tel.: 0 91 81 / 43 30 7
info@heimatkreis-bilin.de