Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Aufstand in Gerolzhofen im Jahr 1525

September 18 @ 19:30 - 21:00

Der Ruf nach mehr Partizipation an lokalen Entscheidungen und regionaler Autonomie

Vortrag mit Prof. Dr. Flachenecker

Als Fürstbischof Konrad von Thüngen Anfang April 1525 bei seinem Vogt in Gerolzhofen anfragte, ob yemand in stat oder ampt ainig meuterey zu erwegen
anfing, erkannte der Vogt schnell, dass sich die Bewohner Gerolzhofens rasch der Empörung anschließen werden – und verließ die Stadt! Ein von den Bauern erwogener Angriff auf die stark befestigte Burg Zabelstein scheiterte (zunächst), da die Aufständischen glaubten, sich nicht gegen die sich dort befindlichen Kanonen und Gewehre behaupten zu können. Sie hatten aber nicht mit der geringen Besatzung auf der Burg gerechnet. Der Vortrag mit Prof. Dr. Flachenecker geht den spannenden Fragen nach den Intentionen der Stadt- wie Landbewohner, deren Ideal einer christlichen bruderschaft und den Folgen der Niederlage nach und versucht diese in den Gesamtzusammenhang des Bauernkriegs in Franken zu stellen.
Veranstalter: Historischer Verein Gerolzhofen in Kooperation mit der Stadt Gerolzhofen

Details

Datum:
September 18
Zeit:
19:30 - 21:00

Veranstalter

Historischer Verein Gerolzhofen
Telefon
09382 903512

Veranstaltungsort

Gerolzhofen, Altes Rathaus
Marktplatz 20
Gerolzhofen, 97447
Google Karte anzeigen